Die Schwerpunkte des Lehrstuhls für Elektronische Bauelemente liegen auf dem Gebiet der organischen Optoelektronik, transparenter Elektronik auf Basis von Metalloxid-Halbleitern, organisch/anorganischen Hybridsystemen und der damit verbundenen Zuverlässigkeitsanalyse. Er deckt einen Bereich ab, der von der Untersuchung physikalischer Materialeigenschaften bis zur Herstellung und Charakterisierung von Bauelementen reicht.